Fachpsychologe/Fachpsychologin für Klinische Psychologie (BDP)
Die Zertifizierung als Fachpsychologe/Fachpsychologin für Klinische Psychologie (BDP) erfolgt auf der Grundlage des Nachweises erworbener theoretischer und praktischer Kompetenzen für die klinisch-psychologische Tätigkeit. Sie bescheinigt qualifiziertes Wissen und die Befähigung zur Berufsausübung in Klinischer Psychologie. Das Zertifikat ist als berufsständische Weiterbildung anerkannt und deckt den Gesamtbereich der klinisch-psychologischen Praxis ab, einschließlich der Tätigkeit in Bereichen, die nicht dem traditionell medizinischen Krankheitsbegriff entsprechen, sondern einem explizit psychosozialen Störungsbegriff verpflichtet sind, z.B. in der Beratungsarbeit. In der Delegiertenkonferenz des BDP wurde 2012 auf Antrag der Sektion Klinische Psychologie (BDP) der bisherige Name für das Zertifikat „Klinischer PsychologIn/PsychotherapeutIn (BDP) in „Fachpsychologin / Fachpsychologe für Klinische Psychologie (BDP)“ geändert. Eine Umzertifizierung ist für Inhaber von Zertifikaten mit dem alten Namen ist möglich. Infoblatt und Voraussetzungen

Seit dem 15. Mai 2024 werden Zertifikate durch die Bundesgeschäftsstelle des BDP e.V. verwaltet.
Zu den Zertifizierungen des BDP
Fachpsychologe/ Fachpsychologin für Rehabilitation (BDP)
Fachpsychologin/ Fachpsychologe für Kinder-und Jugendhilfe (BDP)
Klinische Psychologin / Klinischer Psychologe Notfallpsychologie (BDP e.V.)
Zertifizierung als Psychologische/r Lerntherapeut*in (BDP)

Entspannungsverfahren
Autogenes Training Grundstufe in Prävention und Therapie, Yoga, Stressbewältigung
Der Zertifizierungsausschuss überarbeitet die Zertifizierungsordnung. Informationen folgen.