
Fachgruppe Rehapsychologie – Termine
2.9.2025 Berufspolitischer Dialog „Update Weiterbildungsordnung“ – Info & Anmeldung Zurück zur Fachgruppenseite
2.9.2025 Berufspolitischer Dialog „Update Weiterbildungsordnung“ – Info & Anmeldung Zurück zur Fachgruppenseite
Sie sind interessiert an einer Mitgliedschaft in unserem Berufsverband! Einen informativen Überblick finden Sie unter Mitglied werden Ergänzend zum Organigramm des BDP e.V.-Mitglieder der Sektion Klinische Psychologie können sich Fachgruppen anschließen-im Verband wird die Mitarbeit […]
Die Fachgruppe Notfallpsychologie ist Teil der Sektion Klinische Psychologie im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP). Die Notfallpsychologie ist das Teilgebiet der Psychologie, welches sich mit den Auswirkungen und Folgen von potentiell traumatischen Ereignissen oder […]
Der erste Termin zum neuen Konzept „Aktivitäten der Fachgruppe Klinische Psychologie in der Rehabilitation“ steht! Am 2. September 2025, 18:30-20:00 Uhr – findet Online der Berufspolitische Dialog „Update Weiterbildungsordnung“ statt. Der Austausch wird von Experten […]
AUFRUF! Wir freuen uns über Ihre Themenvorschläge und Anfragen von Kliniken.Formular für Ihre Themenvorschläge / Ihre Kontaktanfrage ***Manfred Schönfeld – Die Fachgruppenleitung Klinische Psychologie in der Rehabilitation informiert:Während des Treffens in Hannover im Februar 2025 […]
Als Referentin für unsere 79. Tagung der FG Psychologie in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung am 21/22. März 2025, konnten wir Frau Prof. Dr. Claudia Catanigewinnen.Sie ist Professorin für Klinische Psychologie an der […]
11.11.2025 bis 22.11.2025Psychologie und Psychotherapie im Reich der aufgehenden Sonne Entdecken Sie Japan auf unserer exklusiven Fachexkursion für PsychologInnen und PsychotherapeutInnen. Japan begeistert Besucher nicht nur durch seine atemberaubenden Landschaften, historischen Gebäude und die japanische […]
Reha-passt Ein Informationsangebot erstellt von der AG Rehabilitationswissenschaften des Universitätsklinikums Würzburg, gefördert von der Deutschen Rentenversicherung Bund im Rahmen eines Forschungsprojekts Mit Flyern zum Download
Bericht zur Mitgliederversammlung 2-2024 der Sektion
28.04.2025 19.00 – ca. 20.30 Uhr„Seemann, Deine Heimat ist das Meer!“ – Der Arbeitsalltag als andauernde Traumatisierung(Ein Beitrag zur notfallpsychologischen Arbeit in der Schifffahrt und im Seeverkehr)Info-FlyerDominic Cardozo (Psychologe mit Schwerpunkten Luft-, Raumfahrt-, Schifffahrts- und […]