BDP Sektion Klinische Psychologie
Zur Startseite
Aktuelles
Die Sektion
Fachgruppen
  Adressen
Mitgliederbereich
Psychologie für alle
Beruf Psychologe
Service / Kontakt
Mitgliedschaft im BDP

Zurück



Klinische Psychologen in der Notfallpsychologie

5. Fachtag Notfallpsychologie 11.-13.10.2018

Dr. Constanze Buchegger & Cornelia Forster
KIT-Team Steiermark (Österreich)
20 Jahre Krisenintervention Land Steiermark (Österreich) - psychosoziale Versorgung durch ein qualifiziertes Ehrenamt - Chancen und Herausforderungen
Prof. Dr. Bernd Gasch
Zuschauer ("Gaffer") bei Notfällen, eine psychologische Analyse
Presse-Zitate:
"Ihr seid dreckiger Abschaum!"

Dr. Dipl. Psych. Gerd Reimann
Gideon GmbH Potsdam

Raubüberfallprävention bei Banken
Verhalten vor, während und nach dem Überfall

Prof. Dr. Hans-Joachim Jensen
Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin am Universitätsklinikum Eppendorf/Hamburg
Potentiell traumatische Ereignisse und Belastungen an Bord von Seeschiffen bei einer multikulturellen Schiffsbesatzung sowie Aspekte einer Krisenintervention
Prof. Dr. Harald Karutz
Medical School Hamburg
Das Forschungsprojekt "Kind und Katastrophe" (KiKat)

Dipl. Psych Eva Ketteler & Dipl. Psych. Petra Stolle
Deutsche Bahn AG, DB Training, Learning&Consulting

Psychologische Unfallbetreuung nach (Groß-) Schadensereignissen bei der Deutschen Bahn AG
Prof. Frank Lasogga
Helfer und Ihre Grenzen
Danilo Segreto
Stiftung Carelink . Care in der Schweiz
Ereignisse als Auslöser
Ziele und Strukturen CareLink
Care International, "wir sprechen alle die gleiche Sprache"
M.Sc. Psych. Frederike Albers
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Bonn
EU-Projekt: EUNAD IP - Psychosoziales Krisenmanagement für Menschen mit Behinderung
Dr. Robert Gorzka
Bundeswehrkrankenhaus Hamburg
Psychologische Krisenintervention und Tele-Mental-Health
Peter Waterstraat
Stadt Frankfurt
Fachaustausch PSNV Barcelona und Frankfurt am Main
Dipl. Psych. Gerlinde Wiemann
ias Aktiengesellschaft, mit
Dipl. Psych. Petra Stolle
Deutsche Bahn AG, DB Training, Learning&Consulting
Das Betreuungskonzept der Deutschen Bahn AG
Dr. Özelsel, hanza resources GmbH
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
Von Renteln und Rappat PSNV-E RKiSH
Dipl.-Psych. Andrea Wilcke Notfallpsych. Versorgung an Schulen
Claudia Sponholz, PolizeikommisarinHäusliche Gewalt, Polizeilicher Opferschutz
Noreen TehraniWorkshop Crisis Managment

  DATENSCHUTZ