BDP Sektion Klinische Psychologie
Zur Startseite
Aktuelles
Die Sektion
Fachgruppen
  Adressen
Mitgliederbereich
Psychologie für alle
Beruf Psychologe
Service / Kontakt
Mitgliedschaft im BDP

Zurück



Sektionsbeauftragte für die DGSS

Aktuelles

Webinar-Termine der Deutschsprachige Gesellschaft für Sprach- und Stimmheilkunde e.V. (DGSS):
http://www.dgss-ev.org/veranstaltungen/

14.04.2023, 15.00 Uhr, Prof. Dr. med. Katrin Neumann
"Die interdisziplinäre S3-Leitlinie zur Therapie von Sprachentwicklungsstörungen "
12.05.2023, 15.00 Uhr, PD Dr. J.E. Bohlender "Office based phonosurgery"
23.06.2023, 15.00 Uhr, Dipl.-Heilpädagogin K. Reichmuth "Das Münsteraner Elternprogramm zur Kommunikationsförderung bei Säuglingen und Kleinkindern mit Hörschädigung".

Zum Video des Webinars vom 17. März 23 "Der Griff an den Hals - Die Therapie der (exercise) induced laryngeal obstruction (E)ILO" von Michael Helbing
Youtube-Video https://www.youtube.com/watch?v=5E9HUU_LcLE

 

Beauftragung

Die Klinische Psychologie wurde mit Erfolg in der DGSS und der Phoniatrie und Pädaudiologie positioniert.

Prof. Dr. Kiese-Himmel wurde in Anerkennung und zur Unterstützung Ihrer Funktion in vorgenanntem interdisziplinärem Zusammenhang zur Sektionsbeauftragten für die DGSS ernannt.

Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Christiane Kiese-Himmel
Leiterin: Phoniatrisch/Pädaudiologische Psychologie a.d.Universitätsmedizin Göttingen

ckiese@med.uni-goettingen.de

Fachpsychologin für Klinische Psychologie BDP, Psycholog. Psychotherapeutin (Clinical Associate Professor; Licensed Clinical Psychologist, Certified Psychotherapist), Gastprofessorin an der Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie, Universitätsklinikum Münster, Kardinal-von-Galen-Ring 10, 48149 Münster

Mitgliedschaften:

  • Berufsverband Deutscher Psychologen (BDP)
  • Sektion Klinische Psychologie im BDP
  • Deutschsprachige Gesellschaft für Sprach- und Stimmheilkunde (DGSS)
  • Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (DGPP) sowie Mitglied in folgenden AGs der DGPP:
    AG Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
    AG Psychosomatik der Stimme
    AG Kindersprache.

  DATENSCHUTZ