
Sektion Klinische Psychologie
Newsletter April 2023
|
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
der Sommer wirft große Schatten voraus: am 24.06.2023 wollen wir das
60-jährige Bestehen unserer Sektion feiern.
Dazu haben wir ein vielfältiges Programm zu unserem „Tag der Klinischen
Psychologie“ zusammengestellt: Am Vormittag erwartet uns ein spannender
Vortrag von Frau Liesenfeld und Frau Lobinger zum Thema „Sportpsychologie
im Spannungsfeld zwischen Gesundheit und Leistung“. Nach dem Mittagessen
referiert Prof. Korntheuer zu „Bilderbuch, Sponge Bob und ChatGPT -
Schriftsprachentwicklung von Kindheit bis Hochschule“. Im Anschluss
gibt uns Herr Stoeck einen Einblick in die Arbeit der Notfallpsychologie
anhand eines Fallbeispiels „Nachsorge nach einem Suizid am Arbeitsplatz“.
Abgerundet wird der Nachmittag mit einem Workshop von Herrn Bauer zu
„Bewegung und Entspannung für Körper und Geist“.
Ab 17:30 Uhr laden wir zu einer kleinen Jubiläumsfeier mit Sektempfang
und Fingerfood ein.
Die Teilnahme ist vor Ort im Leonardo-Hotel
Hannover oder digital möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Und noch ein wichtiger Termin unserer Sektion:
Am 16. September findet die diesjährige Mitgliederversammlung statt.
Turnusmäßig stehen Vorstandswahlen an und es werden sich nicht alle
Vorstandsmitglieder zur Wiederwahl stellen. Wenn Sie sich vorstellen
können, für eines der Ämter zu kandieren und Fragen zur Vorstandsarbeit
haben, melden Sie sich gern bei uns!
Wir wünschen Ihnen einen zauberhaften Frühling und grüßen Sie ganz herzlich!
Für den Sektionsvorstand
Katja Zetzsche
|
Aus der Sektion
|
|
60 Jahre Sektion Klinische Psychologie im BDP e.V.
24.06.2023 Tag der Klinischen Psychologie | Jubiläumsveranstaltung, Hybrid/Hannover Hotel Leonardo
10.30 Begrüßung/Vorträge
17.30 - ca. 20.00 Uhr Sektempfang und Fingerfood
Zu den Abstracts
und weiteren Informationen
Anmeldungen sind für alle Teilnehmer erforderlich:
-Online-Teilnahme via EDUDIP > Anmeldung
-Präsenzteilnehmer melden sich bitte unter Angabe Ihrer Kontaktdaten
und dem Hinweis zu Sektions-, BDP- oder "noch nicht" Mitgliedschaft
per Mail
an.
Im Hotel ist ein Abrufkontingent
eingerichtet. Bis zum 03.06.2023 können Übernachtungen unter dem Stichwort
„BDP-Jubiläum“ angefragt werden. Die abgerufenen Zimmer können bis 14
Tage vor Anreise kostenfrei storniert werden.
*** S O N D E R A K T I O N ***
Freitickets zur Teilnahme an unserer Veranstaltung am 24.Juni 2023
- ein Angebot an Sie, unser Sektionsmitglied: Registrieren Sie sich
bis zum 21. Mai zur Verlosung von 3 Freitickets (ÜF und Reisekosten-Übernahme
gemäß BDP-Richtlinien) und erleben Sie gemeinsam mit uns in Hannover
den Tag der Klinischen Psychologie mit anschließender Jubiläumsfeier.
Funktionäre ausgenommen.
Am 23. Mai werden die Gewinner benachrichtigt. Rechtsweg ausgeschlossen.
INTERESSE? Dann senden Sie uns bitte eine Mail mit Namen, Mitgliedsnummer
und Wohnort. Ihre angegebenen Kontaktdaten werden von der Sektionsgeschäftsstelle
und dem Sektionsvorstand genutzt um die Verlosung durchzuführen. Nach
der Veranstaltung wird diese Liste gelöscht.
Mail
zur Teilnahme
|
Fachgruppen
|
|
Psychologische Fachgruppe Notfallpsychologie
EFPA
*1. Luxembourg Symposium on Crisis, Emergency, Disaster and Trauma Psychology*
Freitag, 05.05.2023 in Esch Sur Alzette (Universitätscampus) und online!
Notfallpsychologische
Unterstützung in der Ukraine
Kurz nach der russischen Invasion baten ukrainische Psychologen die
Psychologische Hochschule in Berlin um fachliche Unterstützung. Diese
Anfrage ging an die Fachgruppe Notfallpsychologie des Berufsverbands
deutscher Psychologinnen und Psychologen. Damaris Braun und Lena Deller-Wessels
stellten daraufhin innert kurzer Zeit zusammen mit der AETAS-Kinderstiftung
und der Medical School Hamburg ein Pilotprojekt mit notfallpsychologischen
und therapeutischen Aspekten für die Ukraine auf die Beine.
|
Fachgruppe Klinische Psychologie in der Rehabilitation
25.-27. August 2023 - 42. Jahrestagung Rehapsychologie "Ermutigung
bei Zukunftsängsten - (k)ein Thema für uns!"
Das Programm steht! Ein Frühbucher-Rabatt wird angeboten. Das Einladungsschreiben
der Fachgruppenleitung Rehapsychologie sowie der Programmflyer sind
online. Die Anmeldung wird noch im April freigeschaltet.
Präsenzteilnehmer können bereits jetzt ihr Zimmerzimmer im
Bildungszentrum reservieren.
www.rehatagung.de/
|
Berufspolitik
|
|
VPP-AG Versorgung
Am 28.2.2023 traf sich die neue AG erstmals digital. Es handelt sich
dabei um ein gemeinsames Projekt mit den BDP-Studierenden. Das erklärte
Ziel ist es, aktiv zu einer Verbesserung der psychotherapeutischen Versorgung
beizutragen.
Beim ersten Treffen mit Fokus auf die ambulante Versorgung gab es einen
Input zu dem "Bedarfsbegriff" und den Hürden im Rahmen der sogenannten
"Bedarfsplanung" sowie zu Zahlen und Fakten rund um die ambulante Versorgung.
Außerdem fand ein Austausch zur Schärfung der Zielrichtung statt. In
jedem Fall sollen am Ende psychisch Erkrankte nicht mehr so lange auf
einen Therapieplatz warten müssen.
Das nächste Treffen findet am 6. Mai digital statt.
Der VPP freut sich auf interessierte Mitstreiter. Hier
können Sie sich melden.
DGSS-Termine | Video
Nächste Webinar-Termine der Deutschsprachige Gesellschaft für Sprach-
und Stimmheilkunde e.V. (DGSS):
-12.05.2023, 15.00 Uhr, PD Dr. J.E. Bohlender "Office based phonosurgery"
-23.06.2023, 15.00 Uhr, Dipl.-Heilpädagogin K. Reichmuth "Das
Münsteraner Elternprogramm zur
Kommunikationsförderung bei Säuglingen und Kleinkindern mit
Hörschädigung".
Zum Video-Vortrag
des Webinars vom 17. März 23 "Der Griff an den Hals - Die Therapie der
(exercise) induced laryngeal obstruction (E)ILO"5 von Michael Helbing.
|
Externes
|
|
Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR)
Das REV wurde umfassend überarbeitet und ist ab sofort auf der
neuen Website www.bar-rev.de
erreichbar.
Für den Erfolg der Rehabilitation ist die geeignete
Reha-Einrichtung wesentlich. Das Reha-Einrichtungsverzeichnis (REV)
der BAR unterstützt Rehabilitandinnen und Rehabilitanden, Reha-Träger,
Beratungsstellen, Sozialdienste und weitere Zielgruppen bei der Suche
nach einer passenden medizinischen Reha-Einrichtung.
|
Alle Sektionstermine:
www.bdp-klinische-psychologie.de/aktuell/termine.shtml
Auch in diesem Jahr besteht wieder die Möglichkeit für die Reise zu
Sektionsveranstaltungen, Veranstaltungstickets über den Wirtschaftsdienst
zu buchen: www.bdp-klinische-psychologie.de/service/VA23/reiseplanung-sklips.shtml
|
Newsletter der BDP-Sektion Klinische Psychologie
Geschäftsstelle Sektion Klinische Psychologie
Kirchstraße 3 B . 56203 Höhr-Grenzhausen
Telefon: +49 (0) 02624 - 94 277 40
Mo 15-18 Uhr, Di 10-16 Uhr und Do 9-14 Uhr, sowie nach Vereinbarung
info@bdp-klinische-psychologie.de
Impressum
www.bdp-klinische-psychologie.de/service/impressum.shtml
|